Was bedeutet KI-gestützte Annotierung, Strukturierung und Anreicherung von Produktdaten mit Sprachmodellen (LLMs)?

Die Verwaltung von Produktdaten ist eine komplexe Herausforderung: Unterschiedliche Datenquellen, unstrukturierte Informationen und sich ständig ändernde Anforderungen machen eine manuelle Pflege ineffizient. Ainavio setzt auf KI-gestützte Workflows, die durch große Sprachmodelle (LLMs) eine automatisierte, skalierbare und intelligente Produktdatenverarbeitung ermöglichen. Diese Workflows übernehmen die Annotierung, Strukturierung und Anreicherung von Produktinformationen, um eine konsistente, fehlerfreie und optimierte Datenbasis zu schaffen.

1. Automatische Annotierung und Klassifikation

Ainavio nutzt LLMs, um Produktinformationen präzise zu analysieren und zu annotieren. Dies bedeutet:

  • Extraktion relevanter Attribute aus Texten, Tabellen oder Bildern.
  • Automatische Kategorisierung basierend auf Taxonomien und Klassifikationssystemen.
  • Entfernung von Dubletten und Harmonisierung ähnlicher Produktinformationen.

Beispiel: Ein Lieferant sendet eine unstrukturierte Produktbeschreibung. Ainavios KI erkennt automatisch Produktmerkmale wie Größe, Material und technische Spezifikationen und weist diese den richtigen Attributen im PIM-System zu.

2. Strukturierung und Normalisierung von Produktdaten

Daten aus verschiedenen Quellen haben oft uneinheitliche Formate. Ainavio-Workflows setzen auf KI, um diese zu standardisieren:

  • Formatierung von Maßeinheiten, z. B. Zoll in Zentimeter oder Pfund in Kilogramm.
  • Erkennung und Korrektur von Inkonsistenzen in Produktdaten.
  • Harmonisierung unterschiedlicher Schreibweisen für eine einheitliche Darstellung.

Beispiel: Ein Hersteller liefert Gewichtsangaben in Gramm, ein anderer in Kilogramm. Die KI konvertiert und vereinheitlicht die Werte automatisch für alle Vertriebskanäle.

3. Automatische Anreicherung und Content-Erstellung

Neben der Bereinigung und Strukturierung ergänzt Ainavio KI Produktdaten mit relevanten Informationen:

  • Automatische Generierung von SEO-optimierten Produktbeschreibungen.
  • Ergänzung fehlender Attribute durch Mustererkennung oder Webrecherche.
  • Übersetzung und Lokalisierung für internationale Märkte.

Beispiel: Eine Produktbeschreibung fehlt. Die KI erstellt basierend auf vorhandenen Attributen eine konsistente, suchmaschinenoptimierte Beschreibung in mehreren Sprachen.

4. KI-gestützte Qualitätsprüfung und Validierung

Ainavio-KI validiert Produktinformationen, um die Qualität sicherzustellen:

  • Erkennung und Korrektur fehlerhafter Produktdaten.
  • Automatische Validierung gegen definierte Regeln und Standards.
  • Echtzeit-Feedback für manuelle Korrekturen.

Beispiel: Ein Händler importiert neue Produkte. Ainavios KI überprüft die Einträge auf Vollständigkeit und markiert fehlende oder fehlerhafte Werte zur Korrektur.

5. Bild- und Medienverarbeitung mit KI

Neben textbasierten Produktinformationen verarbeitet Ainavio KI auch Bilder und Medieninhalte:

  • Automatische Erkennung von Logos, Zertifikaten oder Icons (z. B. „Vegan“, „Bio“).
  • Hintergrundentfernung und Bildoptimierung für einheitliche Produktfotos.
  • Erstellung von Metadaten für Bilder und Videos zur besseren Auffindbarkeit.

Beispiel: Ein Bild enthält das Siegel „Nachhaltiges Produkt“. Ainavios KI erkennt das Siegel und fügt automatisch das entsprechende Attribut zum Produktdatensatz hinzu.

Picture from Lorenz Schneidmadel

Lasst uns reden!

Lorenz Schneidmadel
CEO – Betrieb & Produkt

contact@ainavio.com
+49 (0) 2842 - 929987-3

Künstliche Intelligenz (KI)

Vom Rohmaterial zu angereichertem Content: Die Kunst und Wissenschaft des KI-basierten Produkt-Onboardings

Erfahre mehr!
Künstliche Intelligenz (KI)

Hinter den Kulissen des KI-Workflows: Wie mehrere LLMs zusammenarbeiten, um zukunftsorientierte Produktdaten zu liefern

Erfahre mehr!
Künstliche Intelligenz (KI)

PIM und KI: Warum Künstliche Intelligenz in Ihrer Produktdaten-Strategie unverzichtbar ist

Erfahre mehr!

Fangen Sie noch heute an!

Ihre Strategie. Ihr Tempo. Ihr Wachstum.
Unsere Unterstützung — auf ganzer Linie.