Case Study

Rechtssichere Bildbeschreibungen. Smarte Bild-KI bei Kölle Zoo

Wie tausende Bilder bei Kölle Zoo in Rekordzeit barrierefrei, verständlich
und regularienkonform wurden
„Welpe spielt mit einem Futtersack, daneben Logo von Kölle Zoo

Info

Smarte Bild-KI für Kölle Zoo

Dringende und verpflichtende Aufgabe für den Filial- und Online-Tierfachhändler Kölle Zoo: Sales und Marketing müssen Tausende Produktbilder um barrierefreie Image-ALT-Texte ergänzen.
Die KI-automatisierte Produktdatenverarbeitung von Ainavio setzt wichtige Ressourcen frei und wickelt den Prozess schnell, unkompliziert und mit präzisen Ergebnissen ab.
Die lizenbasierte und KI-gestützte Komplettlösung von Ainavio macht einen reibungslosen und vollautomatisierten Workflow möglich. Das Online-Angebot von Kölle Zoo ist damit rechtssicher und effizienter. Moderne Technologie – sorgsam implementiert – für Kölle Zoo eine spürbare Entlastung.
Kölle Zoo, Teil der MP Group, ist eine der führenden Fachhandelsketten für Heimtierbedarf in Deutschland und unterhält neben einem mehrfach ausgezeichneten Onlineshop über 20 Fillialstandorte. Wir freuen uns über das große Vertrauen unsere KI-optimierte Komplettlösung.

Problem

Mammutaufgabe für E-Commerce und Shopbetreiber:innen

Seit dem 1. Juli 2025 greift die neue gesetzliche Regelung: Bilder im Webshop müssen barrierefrei zugänglich sein. Dazu müssen ALT-Texte und Titel, die den Inhalt für Screenreader und Nutzer:innen mit Einschränkungen verständlich machen, generiert und mit den Bilddaten verbunden werden. Für Onlinehändler:innen und Betreiber:innen von Webshops eine große Aufgabe – bedenkt man die hohe Anzahl an Produkten in den Shops und die mit ihnen verbundenen Bildinformationen.

Bei Kölle Zoo ging man zunächst von rund 2.000 betroffenen Bildern aus. Es sollte sich jedoch herausstellen, dass tatsächlich über 6.000 Assets mit ALT-Texten angereichert werden mussten. Zusätzlich ergab sich die Notwendigkeit, neben den deutschen Texten für die D/A/CH-Region, auch ALT-Texte in englischer Sprache einzubinden. Erschwerend kam hinzu, dass Shopware zunächst keine eigene Exportfunktion für Bilddaten bot. Es drohte der ressourcenverschlingende Super-GAU des E-Commerce: das manuelle Herunterladen schien unvermeidbar. Gleichzeitig lief die Uhr – für die komplette Umsetzung der Anforderungen blieben nur rund drei Wochen.

Die Anforderungen an eine barrierefreie Optimierung von Bilddaten sind juristisch bindend. Sie sind zudem entscheidend für eine starke User Experience – insbesondere für Menschen mit Sehbehinderung. Gleichzeitig stand Kölle Zoo vor dem Dilemma, einen derart hohen Arbeitsaufwand in kurzer Zeit bewältigen zu müssen. Ohnedie KI-basierte Automatisierungslösung von Ainavio war diese Hürde kaum zu nehmen.

Lösung

Intelligente Automatisierung mit KI-Power

In enger Abstimmung mit den Projektverantwortlichen von Kölle Zoo haben wir einen smarten, automatisierten Prozess für eine effiziente Bildbeschreibung etabliert. Anstatt jedes Produkt manuell zu beschreiben, übernahm unsere Out-of-the-box KI-Komplettlösung das Sehen und Formulieren: Jedes einzelne Bild wurde analysiert, der visuelle Inhalt interpretiert – und in wenigen Sekunden wurden passende ALT-Texte und Bildtitel erstellt – in zwei Sprachen. So entstand aus tausenden Bildern in kürzester Zeit ein barrierefreies Nutzererlebnis.

Kölle Zoo wird den gesetzlichen Anforderungen gerecht, ohne seine Teams zusätzlich zu belasten.

  • Methodik der KI-basierten Annotation und Bilddatenanreicherung
  • Analyse & Erkennung der Bildinhalte mit KI
  • Bereinigung fehlerhafter URLs (z. B. Sonderzeichen)
  • Übermittlung der Ergebnisse im strukturierten Format zur Wiedereingabe in Shopware

„Wir sind mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Die KI-automatisierte Ergänzung unserer Produkte um rechtssichere ALT-Texte und die problemlose Massenverarbeitung tausender Assets innerhalb kürzester Zeit machen uns schneller, relevanter, unser Angebot noch attraktiver und vor allem verordnungsgemäß barrierefrei  heute und in Zukunft.“
-Maria Petkoudis, Senior Online Marketing Manager bei Kölle Zoo Holding GmbH

Ergebnisse

Erfolg, der Zählt

Über 6.000 Produktbilder automatisiert beschrieben

Barrierefreie Texte in Deutsch und Englisch

Enorme Zeitersparnis durch automatisierten Prozess

Spürbare Entlastung der internen Teams

Keine manuelle Bildbearbeitung erforderlich

Für Kölle Zoo bedeutet das:Barrierefreie Produktdatenanreicherung im Rahmen geltender, rechtlicher Bedingungen, mithilfe einer lizensierten Out-of-the-box KI-Lösung – ohne unnötigen Ressourcenverbrauch. Und die Gewissheit, dass gesetzliche Anforderungen auch unter Zeitdruck lösbar sind – wenn Technologie und Zusammenarbeit stimmen

Fazit

Erkenntnisse und neue Standards

Unsere lizensbasierte Software-Lösung für eine effiziente, KI-gestützte Workflow-Optimierung basiert auf einer pragmatischen Herangehensweise an technologische Herausforderungen und ist klar in der Zielsetzung, flexibel in der Umsetzung und mit jedem Baustein lösungsorientiert.

Führende Marken setzen auf die ainavio Foundation Cloud

The Logo of Galeria
„Dank der ainavio Foundation Cloud konnten wir unsere Kosten um 50% senken und unsere Artikelqualität deutlich verbessern. Wir sind nun in der Lage, unser gesamtes Sortiment online zu stellen - auch bei schneller Produktrotation.“
„Vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit! Die Ainavio-Integration läuft bereits erfolgreich und unsere Nutzer profitieren täglich davon [...]“
„Wir sind mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Die KI-automatisierteErgänzung unserer Produkte um rechtssichere ALT-Texte und dieproblemlose Massenverarbeitung tausender Assets innerhalb kürzester Zeitmachen uns schneller, relevanter, unser Angebot noch attraktiver und vorallem verordnungsgemäß barrierefrei – heute und in Zukunft.“ 

Maria Petkoudis, Senior Online Marketing Manager bei Kölle Zoo Holding GmbH